
Referent für Drittmittelprojekte (m/w/d)
- Sie unterstützen die wissen- schaftlichen Teams bei der Beantragung von Forschungsprojekten und sind wesentlich bei der Entwicklung der Angebotsstrategie beteiligt
- Sie unterstützen die Projektleiter*innen in allen betriebswirtschaftlichen und juristischen Belangen und arbeiten eng mit den Teams Controlling und Recht zusammen
- Sie unterstützen das Team Finanzen bei Abrechnung von drittmittel-finanzierten Forschungsprojekten und der Erstellung von Verwendungs- nachweisen sowie bei allen Budget-Fragestellungen
- Sie sind aktiv an der Mitgestaltung von internen projektbezogenen Prozessen beteiligt (Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Projektträger und Verwaltung)
- Sie erarbeiten, dokumentieren und setzen interne Prozesse um
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschafts-lehre, Sozial- oder Naturwissenschaften (Bachelor oder Master)
- Sie verfügen über ein kaufmännisches Grundverständnis und haben bereits erste Berufserfahrungen als Projekt-Manager*in in einer Forschungseinrichtung
- Idealerweise haben Sie auch Vorkenntnisse in der Antragstellung und Abrechnung von öffentlichen Fördermitteln
- Sie sind bereit, sich in neue Themen und Aufgabengebiete einzuarbeiten
- Ihre schnelle Auffassungsgabe, Ihre ausgeprägte Eigeninitiative sowie Ihre strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
- Sie verfügen über einwandfreie Deutschkenntnisse sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse
Die Zukunft des
Fliegens beginnt
bei uns. Mit Ihnen.
Die Art, wie wir fliegen, neu denken. In
einer internationalen Ideenschmiede, fachlich
auf höchstem Niveau. Durch Experten unterschiedlicher
Ausrichtungen, die sich auf spannende
Weise ergänzen. Bereit, im Guten stets
das Bessere zu suchen, beim Denken gewohnte
Bahnen zu verlassen, nie mit dem Fragen
aufzuhören – und damit den Forschergeist
jeden Tag aufs Neue herauszufordern. In einem
jungen, modernen Arbeitsumfeld mit offenen
Ohren und Türen.
Das sind wir, das Bauhaus Luftfahrt in Taufkirchen
bei München: rund 50 Kollegen, hinter
deren Arbeit die vier Luftfahrtunternehmen
Airbus, IABG, Liebherr-Aerospace und MTU
Aero Engines sowie das DLR und der Freistaat Bayern stehen.
Wir forschen an der Zukunft der Mobilität, insbesondere
der Entwicklung des Luftverkehrs.
Dabei beziehen wir technische, wirtschaftliche,
gesellschaftliche und ökologische Aspekte
gleichermaßen ein.
Unser Leistungspaket umfasst eine familienfreundliche
Gleitzeit-Vereinbarung, ein attraktives
Gehaltspaket im öffentlichen Tarifsystem mit
betrieblicher Altersvorsorge sowie vielfältige
Gesundheitsangebote.
